Angstfrei beim Zahnarzt – dank moderner Anästhesie
Vollnarkose und Lachgas bieten Ihnen eine sichere, entspannte und schmerzfreie Behandlung – ganz ohne Angst oder Stress.
Für Ihren Komfort – medizinisch fundiert, individuell angepasst.
Was ist eine Narkose?
Individuelle Anästhesie – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

Moderne Sedierung – so viel wie nötig, so wenig wie möglich
Moderne Anästhesieverfahren wie Sedierung mit Lachgas oder die Behandlung unter Vollnarkose ermöglichen eine zahnärztliche Versorgung ohne Angst, Stress oder Schmerz. Beide Methoden kommen dann zum Einsatz, wenn eine lokale Betäubung nicht ausreicht – sei es bei umfangreichen Eingriffen, starker Anspannung oder besonderen medizinischen Anforderungen.
Ziel ist es, Ihnen eine sichere und möglichst angenehme Behandlung zu ermöglichen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Moderne Anästhesieverfahren ermöglichen eine zahnärztliche Behandlung, die nicht nur schmerzfrei, sondern auch deutlich entspannter und effizienter verläuft. Je nach Eingriff und persönlicher Situation profitieren Sie von spürbarem Komfort – ganz ohne Angst oder Belastung.
Schmerzfreie Behandlung – keine Schmerzen während des Eingriffs
Weniger Stress – für Körper und Psyche
Mehr Ruhe für komplexe Eingriffe – längere Sitzungen möglich
Keine belastenden Erinnerungen – je nach Verfahren
Individuell dosierbar – angepasst an Ihre Bedürfnisse
Sichere Überwachung – durch erfahrene Fachkräfte

Lachgassedierung – sanfte Entspannung während der Behandlung
Die Sedierung mit Lachgas bietet eine sanfte Möglichkeit, während der Zahnbehandlung ruhig und gelassen zu bleiben. Über eine kleine Nasenmaske wird ein beruhigendes Gasgemisch eingeatmet, das Angst reduziert und gleichzeitig das Schmerzempfinden abschwächt – ohne dass Sie das Bewusstsein verlieren.
Die Wirkung setzt schnell ein und klingt innerhalb weniger Minuten nach der Behandlung wieder ab. Lachgas ist gut verträglich, individuell dosierbar und eignet sich besonders für Patient:innen, die zwar wach bleiben möchten, sich aber dennoch eine möglichst stressfreie Behandlung wünschen.

Vollnarkose
Die Vollnarkose ermöglicht eine zahnärztliche Behandlung in vollständig schmerzfreiem Zustand – ohne dass Sie etwas davon mitbekommen. Sie schlafen während des gesamten Eingriffs tief und werden von einem erfahrenen Anästhesie-Team durchgehend medizinisch überwacht. Die Narkose wird individuell geplant, exakt dosiert und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
Diese Form der Anästhesie eignet sich besonders bei umfangreichen chirurgischen Eingriffen, starker Behandlungsangst oder wenn eine konventionelle Behandlung nicht möglich ist. Nach dem Eingriff wachen Sie sanft auf und werden so lange betreut, bis Sie stabil sind. In der Regel ist eine Begleitperson erforderlich.
Wir sind erfahrene Zahnärzte für
Vollnarkose und Lachgassedierung
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Ist Lachgas sicher?
Lachgas ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Sedierungsmittel mit sehr guter Verträglichkeit. Die Wirkung setzt schnell ein, lässt rasch wieder nach und ermöglicht in der Regel das selbstständige Verlassen der Praxis nach der Behandlung.
Bleibe ich bei Lachgas bei Bewusstsein?
Ja. Während der gesamten Behandlung sind Sie wach und ansprechbar. Die Wirkung von Lachgas ist beruhigend, angstlösend und leicht schmerzlindernd – für ein entspanntes, aber kontrolliertes Behandlungserlebnis.
Wann ist eine Vollnarkose notwendig?
Eine Vollnarkose kommt in Betracht bei umfangreichen Eingriffen, stark ausgeprägter Behandlungsangst oder besonderen medizinischen Voraussetzungen. Die Entscheidung erfolgt individuell im Rahmen eines ärztlichen Beratungsgesprächs.
Wer überwacht die Narkose?
Die Narkose wird von einem erfahrenen Anästhesisten durchgeführt und über die gesamte Dauer hinweg medizinisch überwacht – vom Einschlafen bis zum Aufwachen. Ihre Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle.
Muss ich nüchtern zur Behandlung erscheinen?
Vor einer Behandlung unter Vollnarkose gilt: Ab sechs Stunden vorher keine feste Nahrung, ab zwei Stunden vorher keine Flüssigkeit. Bei Lachgas sind keine speziellen Vorbereitungen erforderlich.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Ob und in welchem Umfang die Kosten für Sedierung oder Narkose übernommen werden, hängt von Ihrer Versicherung und dem medizinischen Einzelfall ab. Wir beraten Sie dazu gerne individuell vorab.
Weitere Behandlungen
Folge uns