Zahnarzt Notfall Sursee: Sie haben einen zahnmedizinischen Notfall?


Wir alle wissen: Zahnschmerzen und Zahnunfälle halten sich eher selten an Öffnungszeiten. Vor allem nachts, am Wochenende oder im Urlaub fühlen wir uns Zahnproblemen hilflos ausgeliefert. Dennoch ist es zum einen wichtig, Ruhe zu bewahren, und zum anderen, so schnell wie möglich zahnmedizinische Hilfe zu suchen.

Ihre vertrauenswürdige Anlaufstelle für umfassende zahnmedizinische Versorgung und persönliche Betreuung in Sursee und Umgebung.

Jetzt Termin vereinbaren


Vorgehen bei zahnärztlichen Notfällen:

Wenn Sie einen zahnärztlichen Notfall haben, sollten Sie sich immer zuerst telefonisch bei uns melden. Während unserer Öffnungszeiten sind wir jederzeit erreichbar unter: 041 920 44 50

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter unserer Notfall-Nummer per WhatsApp: WhatsApp Nachricht schreiben

Zusätzliche Informationen zum zahnmedizinischen Notfalldienst finden Sie bei der Schweizerischen Zahnärzte Gesellschaft (SSO):

Notfalldienst der Schweizerischen Zahnärzte


Bewahren Sie Ruhe und melden Sie sich bei uns

Verletzungen im Gesicht oder an den Zähnen sehen oft schlimmer aus als sie sind, weil das menschliche Gesicht sehr gut durchblutet ist und bei Verletzungen schnell und viel blutet.

041 920 44 50

Jetzt Termin vereinbaren

Zahnarzt Notfall Sursee

Vorgehen bei dentalen Traumata:

Erste Hilfe Maßnahmen:

Blutungen im Mundraum können am besten gestillt werden, wenn auf eine fest und dick gefaltete Kompresse gebissen wird, um so einen hohen Druck auf die verletzte Stelle auszuüben. Rufen Sie uns an und kommen Sie anschließend so schnell es geht in die Praxis. Wir bereiten uns umgehend auf Ihren Notfall vor.

Merkblatt herunterladen:
Merkblatt bei Zahnunfällen

Wichtig bei ausgeschlagenen oder frakturierten Zähnen:
  • Bitte niemals die Zahnwurzel anfassen oder versuchen, diese zu reinigen.
  • Transportieren Sie ausgeschlagene Zähne entweder in Milch, einem Plastikbeutel mit etwas Speichel oder einer Zahnnotfallbox (Dento-Safe-Box), die Sie in jeder Apotheke bekommen.
  • Bei abgebrochenen Zahnstücken bitte ebenfalls so verfahren und mit in die Praxis bringen.
  • Gelockerte oder in der Position verschobene Zähne bitte nicht bewegen und direkt die Praxis informieren und aufsuchen.
Kieferorthopädie Sursee

Unsere Behandlungen

In unserer renommierten Zahnarztpraxis in Sursee (Oberkirch) bieten wir eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten an, um Ihre Zähne zu pflegen und zu optimieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine angenehme Behandlung mit bestmöglichem Ergebnis zu erreichen. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Behandlungsoptionen zu besprechen. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:


Die Top-Adresse für Ihren Zahnarzt Notfall Sursee

Unser hochqualifiziertes Team bestehend aus erfahrenen Zahnärzten und spezialisierten Fachkräften bietet Ihnen eine erstklassige Betreuung und innovative Behandlungen. Durch den Einsatz modernster Technologien und individuell abgestimmter Lösungen streben wir stets danach, Ihnen das strahlende Lächeln zu verleihen, das Sie verdienen. In unserer Praxis finden Sie die perfekte Verbindung aus Fachkompetenz, einfühlsamer Betreuung und modernster Zahnmedizin – für ein gesundes und selbstbewusstes Lächeln, das ein Leben lang währt.

Jetzt Termin vereinbaren

Zahnarzt Notfall Sursee

Häufige Fragen unserer Patient*innen

Was soll ich tun, wenn es im Mundraum stark blutet?

Blutungen im Mundraum können am besten gestillt werden, wenn auf eine fest und dick gefaltete Kompresse gebissen wird, um so einen hohen Druck auf die verletzte Stelle auszuüben. Rufen Sie uns an und kommen Sie anschließend so schnell es geht in die Praxis. Wir bereiten uns umgehend auf Ihren Notfall vor.

Wie soll ich einen ausgeschlagenen, herausgefallenen Zahn anfassen?

Bitte niemals die Zahnwurzel berühren oder versuchen, sie zu reinigen. Fassen Sie den Zahn vorne an und versuchen Sie diesen sicher zu uns in die Praxis zu bringen.

Wie kann ich einen ausgeschlagenen, herausgefallenen Zahn transportieren?

Ausgeschlagene Zähne können entweder in Milch, einem Plastikbeutel mit etwas Speichel oder einer Zahnnotfallbox (Dento-Safe-Box), die Sie in vielen Apotheken erhalten, transportiert werden.

Was soll ich tun, wenn der Zahn abgebrochen ist?

Bei abgebrochenen Zahnstücken verfahren Sie bitte genauso, kommen Sie unverzüglich zu uns und bringen sie das abgebrochene Stück des Zahns in die Praxis mit.

Was soll ich tun, wenn Zähne gelockert sind oder verschoben sind?

Bei gelockerten oder verschobenen Zähnen sollten Sie diese nicht bewegen und direkt unsere Praxis informieren bzw. aufsuchen.


4 Vorteile unserer Praxis

 

1. State-of-the-Art-Technologie für präzise Ergebnisse:

Unsere Praxis nutzt führende Technologien, die präzise Diagnosen ermöglichen und schonende Behandlungen gewährleisten.

 

2. Individuelle Betreuung für jeden Patienten:

Wir entwickeln maßgeschneiderte Behandlungspläne, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden, und bieten eine persönliche Betreuung, die überzeugt.

 

3. Komfortable Behandlungen ohne Unannehmlichkeiten:

Unser einfühlsames Team legt großen Wert darauf, dass sich unsere Patienten während der Behandlung wohl und schmerzfrei fühlen.

 

4. Breites Spektrum an Leistungen in der Zahnmedizin:

Neben klassischen Behandlungsmethoden wie Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen bieten wir auch innovative Optionen wie Invisalign (unsichtbare Kunststoffschiene) für eine moderne Zahnkorrektur an.

Immer für Sie da


Zahnarzt Notfall Sursee

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

041 920 44 50

Jetzt Termin vereinbaren

Unser Service


Für unsere Patienten bieten wir einen umfänglichen Service an.

SMS-Versand

Nutzen Sie unseren SMS-Erinnerungsservice. Wir denken für Sie an Ihren nächsten Termin.

Dentales Netzwerk

Wir arbeiten eng mit anderen Spezialisten in dentalen Netzwerken zusammen und stehen in regem Austausch miteinander. So können wir Ihnen auch in schwierigen Fällen die bestmögliche Behandlung bieten.

Terminbuchung

Sie wünschen sich einen Termin bei uns in der Praxis. Rufen Sie am besten direkt an oder nutzen Sie ganz unkompliziert unseren Online-Buchungsservice.

Notfall / Zahnschmerzen

Sie leiden an akuten Zahnschmerzen oder hatten einen Unfall? Wir helfen Ihnen noch am gleichen Tag – rufen Sie uns an!

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Zahnmedizinischer Notfall.

Erreichbarkeit

Sie erreichen uns am besten zu folgenden Praxisöffnungszeiten.

Mo, Mi: 08.00 – 20.00 Uhr
Di, Do: 08.00 – 17.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr
Sa, So: 10.00 – 14.00 Uhr

Ausführliche Beratung

Wir beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen. In einer angenehmen, offenen Atmosphäre stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Gemeinsam auf Augenhöhe!

Für uns ist es wichtig, dass Sie sich wohlfühlen. Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum – von der Dentalhygiene über ästhetische Zahnbehandlungen bis hin zu implantologischen Eingriffen – stehen wir Ihnen in jedem Fall kompetent zur Seite.


Das sagen unsere Patienten

Ihre Zahnärzte

Zahnarzt für allgemeine Zahnheilkunde und Implantologie


Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zukommen zu lassen.

Dr. Zoran Stupar

Nach meiner Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten am Wuppertaler Bethesda Krankenhaus zog es mich zunächst für ein Studium der Gesundheitsökonomie an die Universität zu Köln. Anschliessend studierte ich in den Jahren 2009 bis 2015 Zahnmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und promovierte in der Fachabteilung für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie zum Thema „Retrospektive Nachuntersuchung von Kiefergelenksersatzpatienten“. Meine Assistenzzeit verbrachte ich in der oralchirurgischen Gemeinschaftspraxis Dr. Pietsch, Dr. Locher und Partner in Mühlheim am Main, in der ich mich insbesondere den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Implantatprothetik widmete. 2018 zog es mich mit meiner Frau in die wunderschöne Schweiz. Hier war ich zunächst für die Cliniodent Gruppe in verschieden Praxen in Thun, Zug und Luzern im Bereich der Implantologie und Oralchirurgie tätig. In der Zahnklink am Grendel übernahm ich schliesslich im Januar 2019 die Klinikleitung. Seit 2017 bin ich Berater der ACE European Group Limited im Bereich der Implantologie und seit 2021 im Zahnarztzentrum Adent Luzern AG als klinikleitender Allgemeinzahnarzt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Implantatprothetik angestellt.

Darüber hinaus bin ich als Supervisor in den Adentkliniken in Fluelen und Sarnen tätig. Durch meine Mitgliedschaften in den Fachverbänden DGI, SGI, DGPARO sowie der DGZMK stehe ich mit meinen zahnärztlichen Kollegen in regem Austausch über aktuellste Entwicklungen in der Zahnmedizin. Um meine Patientinnen und Patienten nach allen Regeln der Kunst und anhand der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse versorgen zu können, ist die regelmässige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen selbstverständlich. So schloss ich beispielsweise im Oktober 2022 ich das Curriculum Gerichtsgutachter der Landeszahnärzte Kammer Hessen im Bereich der Implantologie ab. Seit Februar 2022 stehe ich meinen Patientinnen und Patienten nun im schönen Oberkirch am Sempachersee in meiner eigenen Praxis mit Rat und Tat zur Seite.

Vita als PDF herunterladen

Weitere Behandlungen

Zahnästhetik


Funktionstherapie


Zahnimplantate


Folge uns